Manfred Goldberg
Am 9. Juni 2015 führte der SPD Ortsverein Weichs seine Mitgliederversammlung mit Wahlen des Vorstands, der Revisoren und der Delegierten durch. Alle Ämter bzw. Funktionen waren für zwei weitere Jahre neu zu besetzen. Leider fanden sich trotz aller Bemühungen keine Frauen, die für eines der Vorstandsämter kandidieren wollten. Die Versammlung beschloss, keine weiteren Beisitzer zu wählen; somit waren drei Vorstandsmitglieder zu bestimmen. Die Anzahl der Revisoren wurde auf drei Personen erhöht. Hier stellten sich erfreulicherweise drei Frauen zur Wahl die auch alle gewählt wurden. Die Funktionen der Delegierten fielen paritätisch an Frauen und Männer.
Der Vorsitzende Heinrich Fitger eröffnete die Versammlung. Die Mitglieder bestimmen Ludger Elmer zum Versammlungsleiter.
Der Vorsitzende Heinrich Fitger und der Schatzmeister Manfred Goldberg tragen die Rechenschaftsberichte vor. Die Kasse wurde auf das Online-Kassenbuch umgestellt und die Meldung für das Jahr 2014 an den Landesverband konnte bereits mit der neuen Software durchgeführt werden. Die Revisorin Julia Mayr berichtet über die Prüfung der Kasse und beantragt die Entlastung. Auf Befragen des Versammlungsleiters werden Vorstand und Schatzmeister einstimmig entlastet.
Heinrich Fitger schlägt nach dem Verzicht von Petra Hesse auf das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden folgende Besetzung vor:
* Vorsitzender Heinrich Fitger
* Stellvertreter Ludger Elmer
* Schatzmeister Manfred Goldberg
Das Amt des Schriftführers soll der Schatzmeister übernehmen. Die Anzahl der Revisoren soll auf drei erhöht werden. Der Vorsitzende soll Delegierter im Unterbezirk werden. Und der Stellvertretende Vorsitzende soll im Unterbezirksvorstand der Vertreter des Ortsvereins werden.
Die wahlberechtigten Mitglieder folgen der Begründung von Heinrich Fitger und wählen den neuen Vorstand, bestehend aus drei Personen, wie oben vorgeschlagen einstimmig. Die Gewählten bedanken sich für das hervorragende Vertrauensvotum und nehmen die Wahl an.
Im weiteren wählen die Mitglieder die Revision; es stellten sich nur Frauen zur Wahl. Julia Mayr, Manuela Lunak und Petra Hesse werden in einem überzeugenden Vertrauensbeweis einstimmig zu Revisorinnen gewählt. Auf Befragen des Versammlungsleiters Ludger Elmer nehmen sie die Wahl an.
Die Versammlung muss zwei Delegierte und zwei Ersatzdelegierte für den Unterbezirk wählen. Nach Auszählung der Stimmen ergibt sich folgendes Ergebnis:
* Delegierte: Julia Mayr, Ludger Elmer
* Ersatzdelegierte: Christiane Fitger, Heinrich Fitger
Zum Vertreter des Ortsvereins im Vorstand des Unterbezirks bestimmten die Mitglieder einstimmig Ludger Elmer.
Alle Wahlgänge wurden schriftlich und geheim durchgeführt. Alle Gewählten nahmen nach Befragen durch den Versammlungsleiter die Wahl an.
Die Mitglieder beraten den Antrag von Ludger Elmer auf "regelmäßige Berichterstattung der beiden SPD-Gemeinderäte" in der Mitgliederversammlung. Die Versammlung beschließt einstimmig zweimal im Jahr einen Informationsaustausch für Interessierte durchzuführen.
Ludger Elmer regt eine Information und Aussprache über die gestoppte Planung des Rathauses in Weichs an. Dazu stellt er einen Fragenkatalog vor. Nach lebhafter Debatte wird Ludger Elmer gebeten den Fragenkatalog an den Bürgermeister zu senden.
Ludger Elmer legt außerdem einen Briefentwurf an den SPD-Parteivorstnd zur Diskussion vor. In diesem Papier werden 18 Punkte aufgeführt - von der Vorrats-Datenspeicherung bis hin zum Freihandelsabkommen TTIP. Die Mitglieder begrüßen das Papier und beauftragen der Vorstand mit der Einleitung der nächsten Schritte.